Wir kümmern uns
um Ihr Lächeln!

In der Zahnarztpraxis am Nockherberg
sorgen wir dafür, dass Ihr Besuch zu
einem angenehmen Erlebnis wird.

 

 

 

 

 

Ihre Zahnarztpraxis in Giesing/Au/Haidhausen München

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

mein Name ist Dr. Daniel Argauer, und zum 01.01.2025 habe ich die Praxis von meinem Vorgänger Herrn Dr. Andreas Pohl übernommen.

Nach mehr als 10 Jahren der zahnärztlichen Tätigkeit als angestellter Zahnarzt in spezialisierten Praxen in München und Umgebung freue ich mich auf den Schritt in die Freiberuflichkeit.

Ich möchte Ihnen weiterhin eine breitgefächerte und hochwertige zahnmedizinische Betreuung bieten. Alle laufenden Behandlungen werde ich gerne gemeinsam mit Ihnen fortsetzten.

In den kommenden Monaten werden wir für Sie die Behandlungsräume renovieren und die zahnmedizinische Technik auf den neuesten Stand bringen. Bitte beachten Sie hierzu die Informationen in der Praxis oder auf der Homepage zu eventuell kurzzeitig notwendigen Praxisschließungen!

Ich bedanke mich vorab für Ihr Vertrauen und freue mich, Sie in der Praxis begrüßen zu dürfen.

Herzlichst,
Dr. Daniel Argauer

Dr. med. dent. Daniel Argauer

Zahnarzt & Praxisinhaber

Abitur / Zivildienst in Weiden i.d.OPf.
2004-2010Studium Zahnmedizin an der FAU Erlangen
2010Approbation als Zahnarzt
2022Abschluss Promotion an der FAU Erlangen
2011-2024zahnärztliche Tätigkeit als angestellter Zahnarzt
u.a. in Erlangen (F.-W. Beitter), in Aichach (Dr. C. Dürr), in München (Drs. Cacaci & Randelzhofer)
2025Übernahme der Praxis Dr. A. Pohl und Gründung der Zahnarztpraxis am Nockherberg

Praxisphilosophie

Die Zahnarztpraxis am Nockherberg versteht sich als Partner für Ihre Zahngesundheit. Mit den vielen Möglichkeiten moderner Zahnheilkunde tragen wir dazu bei, dass Sie Ihre Zähne ein Leben lang erhalten können. Sollte es dennoch einmal nötig sein Zähne zu ersetzen, so bieten wir Ihnen hochwertige Lösungen, welche die natürliche Funktion und Ästhetik wiederherstellen. Wir bieten Ihnen:

Moderne Behandlungstechniken

Wir behandeln Ihre Zähne minimalinvasiv, mit fortschrittlichen Methoden und biokompatiblen Materialien. Weniger Strahlenbelastung durch digitales Röntgen.

 

Präzision

Die Qualität meiner Arbeit ist mir besonders wichtig. Deshalb finden alle Behandlungen mit Lupenbrille/LED oder OP-Mikroskop statt.

Transparenz

Wir besprechen Befunde ausführlich mit Ihnen und klären Sie über in Frage kommende Therapien auf. Mögliche Kosten werden vorab dargelegt.

 

Individualität

Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Bedürfnisse. Zusammen mit Ihnen erarbeiten wir die für Sie passenden Lösungen. Durch die Abrechnung über ein Factoring-Unternehmen ist eine Ratenzahlung möglich.

Geringe/Keine Wartezeit

Wir führen unsere Zahnarztpraxis ausschließlich als Bestellpraxis. D.h. der vereinbarte Termin ist nur für Sie reserviert. Dadurch wird Ihr Aufenthalt im Wartebereich auf ein Minimum reduziert. Ihre Zeit ist uns genauso kostbar, wie die unsere.

 

Atmosphäre

Wir möchten, dass Sie sich wohlfühlen. Bequeme Behandlungsstühle und eine ruhige Behandlungsweise sorgen dafür, dass Sie sich entspannen können.

Behandlungen unserer Zahnarztpraxis am Nockerberg in Giesing

Neben gewissenhafter Mundhygiene und zahngesunder Ernährung ist der regelmäßige Besuch beim Zahnarzt ein ebenso wichtiger Bestandteil einer umfassenden Zahnprophylaxe.

Wie oft zum Zahnarzt? Es wird empfohlen, zweimal jährlich eine Kontrolluntersuchung vornehmen zu lassen. Die Untersuchung hat unter anderem folgenden Ziele:

  • Kontrolle des Zustands von Zähnen und Zahnfleisch
  • Früherkennung von Zahnerkrankungen wie Karies, Zahnfleischentzündungen oder Parodontitis
  • Röntgenaufnahmen nur wenn nötig, z. B. bei Verdacht auf versteckte Karies oder Entzündungen und zur Verlaufskontrolle z. B. bei Implantaten
  • Fluoridierungsmaßnahmen zur Kariesprophylaxe
  • Aufklärung des Patienten zur richtigen Zahnpflege

Die Zahnreinigung ist eine ergänzende Maßnahme um Zähne und Zahnfleisch gesund zu halten und vor Erkrankungen zu schützen. Unser speziell ausgebildetes Prophylaxe-Team reinigt Ihre Zähne und Zwischenräume und befreit sie von harten und weichen Belägen oberhalb des Zahnfleischsaums. Mit Hilfe von Airflow können unschöne Verfärbungen entfernt werden.

Bei regelmäßiger Anwendung bleiben Zähne und Zahnfleisch gesund und können so Schäden vorbeugen, bereits bestehende Entzündungen werden behoben. Bei der Mundhygiene-Einweisung kann die eigene Putztechnik verbessert und ergänzt werden.

Zahlreiche Krankenkassen unterstützen aus diesem Grund ihre Mitglieder mit einem finanziellen Beitrag.

Bleaching nennt man das Aufhellen von Zähnen mit einem Bleichmittel. Diese Behandlung dient rein kosmetischen Belangen und kann nach Anfertigung der Trägerschiene auch von zu Hause aus erfolgen. Beim sog.“ in office bleaching“ findet das Aufhellen der Zähne direkt in der Praxis statt. Hier erfolgt die Aufhellung unmittelbar und in kurzer Zeit.

Veneers sind dünne Verblendschalen aus Keramik. Sie dienen hauptsächlich zur Idealisierung der Frontzähne. Sie ermöglichen es, leichte Zahnfehlstellungen oder Zahnlücken zu korrigieren. Da diese Veneers im zahntechnischen Labor individuell für Sie gefertigt werden, ermöglichen sie die perfekte Gestaltung nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen. Diese Behandlung ist minimalinvasiv und bedeutet, dass die eigene Zahnsubstanz geschont wird und nur geringfügig reduziert wird.

Die heutigen Füllungskunststoffe (Composite) bieten eine hohe Verträglichkeit, gute Haltbarkeit und sind ästhetisch sehr ansprechend. Kleinere Defekte können mit Kunstoffen gut korrigiert werden, im Frontzahnbereich sowie an den Seitenzähnen. Bei größeren Defekten sind stabilere Versorgungen nötig. Inlays sind im Labor gefertigte Einlagenfüllungen aus Keramik. Sie bieten eine sehr gute Haltbarkeit, ideale Gestaltung und ein natürliche Farbgebung. Auf Wunsch sind auch Einlagenfüllungen aus Gold möglich.

Eine Wurzelkanalbehandlung ist notwendig wenn der Zahn so geschädigt ist, dass das Nervengewebe im Inneren des Zahns und der Wurzeln betroffen ist. Das infizierte Gewebe muss entfernt und die Wurzelkanäle gereinigt werden. Das Innere der Wurzeln kann dann durch Wurzelfüllmaterial ersetzt werden. In der Zahnarztpraxis am Nockherberg wird diese Behandlung mit einem speziellen Gerät maschinell durchgeführt, damit die Wurzelkanäle bestmöglich aufbereitet und gefüllt werden können. Vergrößerungshilfen wie die Lupenbrille oder das OP-Mikroskop erhöhen die Erfolgsaussichten der Behandlung. Das Ziel der Wurzelkanalbehandlung ist es, betroffene Zähne langfristig zu erhalten.

Sind Zähne stark geschädigt oder bruchgefährdet müssen diese zum Schutz der Restzahnsubstanz prothetisch versorgt werden. Mit vollkeramischem Zahnersatz ist es möglich betroffene Zähne defektorientiert zu behandeln. Diese Teilkronen oder Kronen aus Keramik werden individuell für Sie im Labor gefertigt und fügen sich hochästhetisch in Ihr Gebiss ein. Brücken aus verblendeter Zirkonkeramik bietet sich für den Lückenschluss im Seitenzahnbereich als Alternative zur Implantatversorgung an.

Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln, die an derselben Stelle in den Kieferknochen eingefügt werden, an der zuvor die natürliche Wurzel war. Auf ihnen wird der Zahnersatz befestigt. Auf diese Weise wird der komplette Zahn mit Wurzel und Krone nachgebildet und bietet Ihnen den höchsten Komfort, ähnlich Ihrer natürlichen Zähne. Die Komplexität dieser Behandlung ist abhängig von der individuellen Ausgangssituation. Wir beraten Sie gerne!

Parodontitis ist eine Entzündung des Zahnhalteapparates (Zahnfleisch, Fasern, Knochen), die durch eine Ansammlung von Bakterien verursacht wird. Sie läuft meistens schmerzfrei ab und wird dadurch vom Patienten erst sehr spät wahrgenommen. Typische Warnzeichen wie das Zahnfleischbluten, lockere Zähne, Rückgang des Zahnfleisches und "länger" werdende Zähne dürfen deshalb nicht übersehen werden. Unbehandelt führt die Parodontitis fast immer zum Zahnverlust.

Um dies zu verhindern, sollten Sie regelmäßig Termine zur Kontrolle vereinbaren, damit u.a. kontinuierlich die Tiefe Ihrer Zahnfleischtaschen gemessen werden und so rechtzeitig ein Fortschreiten der Krankheit erkannt und behandelt werden kann.

Ein vorsichtiges, schonendes Vorgehen stellt die Prämisse für jeglichen zahnärztlich-chirurgischen Eingriff dar, so soll ein möglichst reibungsloser Heilungsverlauf erreicht und Begleiterscheinungen wie Schmerzen und Schwellungen minimiert werden. Folgende Behandlungen führen wir in unserer Praxis durch:

  • Extraktion von nicht erhaltungswürdigen, zerstörten Zähnen
  • Die Entfernung von Weisheitszähnen
  • Das Setzen von Zahnimplantaten
  • Der Knochenaufbau (Sinuslift, Augmentation)
  • Die Regenerative Parodontalchirurgie (Behandlung von Knochendefekten am Zahn)
  • Die plastische Parodontalchirurgie

Bei größeren oder komplexeren Behandlungsbedarf arbeiten wir mit versierten Kieferchirurgen zusammen.

Nächtliches Knirschen und Pressen führt am Morgen zu starken Verspannungen, Kopfschmerzen und Mundöffnungsbeschwerden. Die Zahnhartsubstanz wird durch die unbeabsichtigte nächtliche Arbeit stark geschädigt. Eine „Knirscherschiene“ kann Abhilfe schaffen. Diese individuell für Sie angefertigten Schienen aus Hochleistungskunststoff werden im Dentallabor angefertigt und können Ihre Nächte wieder erholsam machen.

Bei vielen Sportarten ist es sinnvoll, einen Zahnschutz zu tragen. Dies gilt vor allem für Kampf- und Kontaktsportarten wie beispielsweise Handball, Eishockey, Rugby, Hockey. Der Sportlerschutz kann die Zähne davor bewahren, dass sie bei übermäßigem sportlichen Kontakt abbrechen. Den bestmöglichen Schutz bietet eine individuell laborgefertigte kunststoffbasierte Schiene.

Kontakt

Zahnarztpraxis am Nockherberg

Dr. med. dent. Daniel Argauer

Tegernseer Landstr. 14
81541 München

Telefon: 089 6494 3044
E-Mail: info@zahnarztpraxis-nockherberg.de

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 18:30 Uhr
Dienstag08:30 - 18:30 Uhr
Mittwoch10:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag   08:30 - 18:30 Uhr
Freitag 08:00 - 13:00 Uhr